Altbausanierung ▪ (energetische) Sanierung und Umbau ▪ Barrierefreiheit ▪ Neubau ▪ Nutzungsänderung
Wir betreuen unsere Bauherren in allen Leistungsphasen, d.h. wir erstellen in Zusammenarbeit mit den Bauherren den Entwurf, den Bauantrag (soweit erforderlich), die Ausführungspläne, die Ausschreibung und übernehmen die Bauleitung.
Kosten
Ein Kostencontrolling in allen Leistungsphasen gehört selbstverständlich dazu. Wir liefern verlässliche und seriöse Angaben zu Kosten als Grundlage für Ihre sichere Finanzierungsplanung. Auch wenn wir Sie dabei auf den Boden der Tatsachen zurück holen müssen…
Wir arbeiten seit Jahren mit vielen mittelständischen Handwerksbetrieben zusammen. Meistens hat auch der Bauherr den einen oder anderen Kontakt zu einem Handwerksbetrieb oder eine Firma empfohlen bekommen. Nach Durchsicht der Angebote und Auswertung entscheidet sich der Bauherr in Absprache mit dem Architekten für sein Handwerkerteam, welches von den Kosten her passt, aber auch zuverlässig arbeitet und gute Qualität abliefert.
Altbausanierung
Jeder Umbau und jede Sanierung stellt eine ganz neue Aufgabe dar, ist aufwendig und sehr betreuungsintensiv. Trotzdem sind wir davon überzeugt, dass es sich häufig lohnt ein Gebäude zu erhalten. Es spart Ressourcen, unsere Stadtbilder bleiben erhalten und die Qualität der Räume und Materialien in Altbauten kann in Neubauten nicht im gleichermaßen erreicht werden.
Wir erfreuen uns immer wieder an den Ergebnissen, selbst wenn vorher das eine oder andere mal der Satz `kann man doch nur noch abreißen` zu hören war.
Sie möchten eine gebrauchte Wohnimmobilie erwerben und sanieren bzw. umbauen?
Vielen Bauherren fällt es schwer, den Zustand der vorhandenen Bausubstanz zu beurteilen; und man fragt sich, ob sich die eigenen Vorstellungen, wie zum Beispiel ein Dachgeschossausbau, ein Balkonanbau oder ein Erweiterungsbau auch baurechtlich verwirklichen lassen. Auch ist es für `Laien` schwierig, die Sanierungs- und Umbaukosten im Vorfeld richtig zu kalkulieren.
Daher werden wir oft schon vor dem Hauskauf gebeten, das Gebäude einmal anzuschauen und die Bausubstanz zu beurteilen sowie erste Fragen zum Baurecht zu beantworten. Danach erstellen wir, so gewünscht, eine Kostenschätzung für eine Sanierung (Umbau) und erste Entwurfsskizzen.
Die Honorarkosten für diese Vorplanung verrechnen wir später bei weiterer Beauftragung.
Sie wollen eine Immobilie sanieren und umbauen?
Wir haben Erfahrungen bei Umbauten und Sanierungen von verschiedensten Gebäudetypen, z.B. Schulen, Kindergärten, Bürobauten, Industriegebäuden, Kirchen und Wohngebäuden. Die Projekte stammen aus unterschiedlichsten Baujahren, vom Fachwerkhaus aus dem 17. Jahrhundert bis zum verklinkerten Wohnhaus von 1974.
Energetisch Sanieren
Die energetische Aufrüstung von Gebäuden wird vom Staat gefördert und teilweise sogar gesetzlich gefordert. Wann ist eine Dämmung wirklich sinnvoll? Ist sie schädlich für die Bausubstanz oder für die Gesundheit?
Wir beraten Sie über die Möglichkeiten einer energetischen Verbesserung für ein gleichzeitig gesundes Wohnklima und lassen dies durch einen Haustechnik-Ingenieur rechnerisch untermauern. Wir prüfen kritisch, ob Dämmmaßnahmen wirklich sinnvoll sind und nicht zu Bauschäden führen.
Barrierefrei
Barrierefreiheit bedeutet mehr als nur ein Aufzug und ein rollstuhlgerechtes Bad. Wir planen Lösungen für mobilitätseingeschränkte und für sinneseingeschränkte Menschen. Frau Dipl. Ing. Kathrin Kiupel ist beratend im „Bundesreferat Barrierefreies Planen und Bauen“ für den Deutschen Schwerhörigenbund tätig. Sowohl für Wohnräume (auch Umbau) als auch für öffentlich zugängliche Gebäude planen wir für Sie effiziente Lösungen.
Induktive Höranlagen
Wir planen den Einbau von Hörhilfeanlagen z.B. in Veranstaltungsräumen.
Neurologische Krankheitsbilder
Wir betreuen insbesondere Parkinson-Betroffene Personen. Das vielfältige Erscheinungsbild dieser Erkrankung und der individuelle Verlauf, in unterschiedlichen zeitlichen Stadien und Schweregraden erfordert hohes Einfühlungsvermögen. Eine unserer Mitarbeiterinnen ist selbst betroffen und somit für zielführende Planung sensibilisiert. Diskretion ist selbstverständlich.
Neubau
Wir planen mit Ihnen gemeinsam Ihren Neubau, zum Beispiel als Passivhaus oder als Mehrgenerationenhaus mit barrierefreien Wohnungen, etc. Auch beim Neubau beraten wir von Anfang an —ganz seriös und realistisch zum Thema Kosten und ganz individuell zum Thema Entwurf— über alle Leistungsphasen wie Bauantrag, Ausschreibung, Bauleitung bis zur Schlussabnahme.
Nutzungsänderung
Wir erstellen Nutzungsänderungsanträge für gewerbliche und private Nutzungen.